SV Olympia bleibt ungeschlagener Tabellenführer / 3:0 gegen den MTV Seesen (25:19, 25:23, 25:14)

Erstellt von Kevin Messerschmidt | | 1. Herren

Am vergangenen Samstag absolvierte unsere 1. Herren in der Bezirksliga Braunschweig Nord/Süd das letzte Spiel der Hinrunde in der diesjährigen Saison.

Nach einer bisher äußerst erfolgreichen Saison, in der jeder Gegner besiegt werden konnte, sollte natürlich auch das letzte Spiel der Hinrunde beim MTV Seesen siegreich gestaltet werden.

Mit einer neuen Abwehrkonstellation nach Rückkehr des Liberos Messerschmidt und in der Startformation Castiblanco, Tidow, Candler, Garske, Sülldorf und Krüger merkte man zu Beginn des ersten Satzes jedoch leichte Startschwierigkeiten. Coach Alex zeigte sich aber geduldig und voller Zutrauen in die Fähigkeiten der eigenen Mannschaft und wurde für seine Ruhe belohnt: Nur Seesen war im weiteren Satzverlauf zweifach gefordert, Auszeiten zu nehmen, um unsere Aufholjagd zu unterbinden. Die Auszeiten führten jedoch nicht zum gewünschten Erfolg und so konnten wir den ersten Satz nach einer stabilen Annahme, guten Zuspielen und präzisen und druckvollen Angriffen mit 25:19 zu unseren Gunsten entscheiden.

Der zweite Satz zeigte dann ein Abziehbild des ersten Satzes: Wieder startete Seesen stark und bot in Abwehr und Angriff nun einiges mehr an, sodass auch der zweite Satz kein einfacher Durchmarsch für uns wurde. Insbesondere starke Aufschläge der Seesener setzten unsere Abwehr zunehmend unter Druck. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dessen Verlauf sich zwei Auswechselungen anboten: Bahadori für Garske zur Mitte des Satzes und Roederer für Candler beim Stand von 23:23. Durch einen ungewollten „Eingriff durch Dritte“ wurde Roederer auch direkt nach Einwechselung zu Fall gebracht und durch einen Doppelfehler-Pfiff bliebt dieser Sturz sowohl gesundheitlich als auch punktetechnisch folgenlos. Im anschließenden Schlussspurt behielten wir die Nerven und die Oberhand und setzten uns denkbar knapp mit 25:23 im zweiten Satz durch.

Im dritten Satz war dem Seesener Spiel dann endgültig der Zahn gezogen. Mit einem Fünfsatzspiel im vorherigen Spiel in den Knochen (2:3-Niederlage gegen den 1. VC Goslar) und unserer erfolgreichen Spielweise konnte Seesen unserer Dominanz im dritten Satz nichts mehr entgegensetzen. So ergab sich schnell ein deutliches Bild zu unseren Gunsten und nachdem auch zwei Seesener Auszeiten keine Änderung brachten, gewannen wir den dritten Satz verdient und letztlich überdeutlich mit 25:14.

Acht Spiele, acht Siege stehen dementsprechend nach der Hinrunde auf der Habenseite – eine Leistung, auf die das komplette Team absolut stolz sein kann.
Während es am Samstag in den ersten beiden Sätzen ein recht überraschend enges Spiel war, konnten wir spätestens im letzten Satz unser ganzes Können zeigen und in allen Mannschaftsteilen unser bestes Volleyballspiel zeigen und uns verdient auch in dieser Höhe gegen Seesen durchsetzen.

Weiterhin grüßen wir daher freudestrahlend mit 22 von 24 möglichen Punkten vom Spitzenplatz in der Tabelle, auch wenn uns der MTV Stederdorf II und der Wolfenbütteler VC III mit 19 Punkten eng verfolgen.
Umso schöner, dass bereits am Sonntag, den 15.12. ab 11 Uhr unser Adventsspieltag gegen den Tabellenzweiten MTV Stederdorf II ansteht – ein absolutes Spitzenspiel, welches wir in der Hinrunde zwar mit 3:0 gewinnen konnten, allerdings zeugt der damalige Endpunktestand von 76:67 von einem äußerst engen Spiel. Aufgrund der Tabellenkonstellation sollten wir also vor einer möglichen Revanche gewarnt sein – wir freuen uns auf Eure lautstarke Unterstützung und einen abschließenden Jahresabschluss auf dem Peiner Weihnachtsmarkt!

Spieltagsübersicht:
MTV Seesen vs. 1. VC Goslar 2:3 / 91:109 (25:20, 15:25, 15:25, 26:24, 10:15)
MTV Seesen vs. SV Olympia 92 Braunschweig 0:3 / 56:75 (19:25, 23:25, 14:25)

FC Wenden II vs. Wolfenbütteler VC III 1:3 / 80:97 (25:19, 15:25, 14:25, 26:28)
FC Wenden II vs. SV Olympia Braunschweig II 0:3 / 63:75 (22:25, 19:25, 22:25)

MTV Stederdorf II vs. TSG Königslutter 3:1 / 96:75 (25:15, 21:25, 25:14, 25:21)
MTV Stederdorf II vs. SG STV/MTV Salzgitter II 3:1 / 99:78 (24:26, 25:16, 25:17, 25:19)

zurück